Das CJD Stuttgart virtuell entdecken

30.08.2023 CJD Stuttgart « zur Übersicht

Ein digitaler 360°-Rundgang ermöglicht ab sofort einen umfassenden Einblick in das CJD Stuttgart und die Ausbildungsbereiche - ganz bequem vom Bildschirm aus.

Der digitale Rundgang durch das Katharina und Kurt Heermann-Jugenddorf führt unter anderem durch unsere Ausbildungsräume wie etwa die Werkstätten in den Bereichen Metall, Farbe und Holz, die Ausbildungsküche und das Ausbildungsrestaurant sowie das Außengelände, auf dem die Auszubildenden im Bereich Garten- und Landschaftsbau arbeiten.

Wir bieten Interessierten und Partnern damit eine Möglichkeit, die Einrichtung in Stuttgart besser kennenzulernen, ohne dass ein Besuch vor Ort erforderlich ist. Potenzielle Teilnehmende können das CJD Stuttgart so bereits vorab online erkunden, was oft eine wichtige Entscheidungshilfe darstellt. Der Rundgang ist unkompliziert über die Website erreichbar und funktioniert auf den meisten Geräten ohne zusätzliche Software.

Das CJD Stuttgart unterstützt mit der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme bei der Berufswahl und bietet diverse Reha-Ausbildungen an, in denen benachteiligte Jugendliche einen voll anerkannten Abschluss erwerben können. Sie erhalten eine intensive Betreuung und Förderung durch ein eng zusammenarbeitendes Team von Ausbildenden, Lehrkräften und sozialpädagogischen Fachkräften. Im gastronomischen Bereich können die Auszubildenden ihr theoretisch erworbenes Wissen dank des hauseigenen Ausbildungsrestaurants direkt anwenden, Erfolgserlebnisse sammeln und natürlich auch aus Fehlern lernen.

360°-Rundgang durch das CJD Stuttgart