Tischler*in

Tischlerinnen und Tischler stellen Schränke, Sitzmöbel, Tische, Fenster und Türen, aber auch Innenausbauten sowie Messe- und Ladeneinrichtungen meist in Einzelanfertigung her. Zunächst beraten sie ihre Kunden über Einrichtungslösungen, u.U. nehmen sie dabei Skizzen oder den Computer zu Hilfe.

Zur Ausbildung

Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice

Fachkräfte für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice liefern Küchen, Möbel und Geräte oder andere Artikel aus, verpacken Umzugsgüter und arbeiten im Lager mit. Sie bauen Küchen und Möbel auf und ab, installieren elektrische Geräte und sorgen für den fachgerechten Anschluss an Wasserleitungen und Lüftungsanlagen.

Zur Ausbildung


Maler*in und Lackierer*in

Maler/Malerinnen und Lackierer/Lackiererinnen der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung gestalten und behandeln Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden sowie Oberflächen von Objekten. Sie sind im Neubau, bei der Sanierung und Modernisierung tätig.

Zur Ausbildung

Koch/Köchin

Köchinnen und Köche bereiten unterschiedliche Gerichte zu und richten sie an. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht. Sie arbeiten mit moderner Küchentechnik und sind darüber hinaus Experten für Ernährung und Hygiene.

Zur Ausbildung


Fachinformatiker*in Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung planen, konzipieren und programmieren unterschiedliche Programme und Anwendungen und entwickeln anwendungsgerechte und nutzerfreundliche Bedienoberflächen. Sie analysieren und planen IT-Systeme und schulen Benutzer und Benutzerinnen in den Anwendungen.

Zur Ausbildung

Hauswirtschafter*in

Hauswirtschafter und Hauswirtschafterinnen arbeiten an Orten, an denen Menschen professionell versorgt werden. Sie planen, kontrollieren und optimieren Arbeitsabläufe, Personal- und Materialeinsätze, Vorratshaltung, Speisenangebote, Reinigungs- und Pflegearbeiten sowie Hygienemaßnahmen. Bei ihrer Arbeit steht der Mensch im Mittelpunkt.

Zur Ausbildung


Fachkraft in der Gastronomie

Die Fachkraft in der Gastronomie ist in der Hotellerie und Gastronomie im gesamten Servicebereich Restaurant, Küche, Etage und Rezeption tätig. Die Ausbildung eröffnet den Auszubildenden nach ihrem Berufsabschluss ein breites Spektrum von Tätigkeiten im Hotel- und Gastgewerbe.

Zur Ausbildung

Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner gestalten, bauen und pflegen Gärten und Parkanlagen durch fachgerechtes Anpflanzen. Auch die Wege und Plätze der jeweiligen Anlagen pflastern sie, bauen Treppen, Trockenmauern, Teiche, Zäune und Lärmschutzwände. Außerdem begrünen sie Dächer und Fassaden.

Zur Ausbildung

Ihre Ansprechpartnerin